Modellbahn Schule 28 - Bahnhöfe - digital

Bahnhöfe - Typen und ihre Umsetzung auf Modellanlagen
8,99 CHF
Sofort lieferbar
Bahnhöfe - Typen und ihre Umsetzung auf Modellanlagen
Produktanhänge

Es gibt unzählige Bahnhofstypen, aber welche eignen sich besonders für die Nachbildung im Modell? Beispiele von interessanten Lösungen werden in dieser neuen Folge der Modellbahn-Schule praxisnah beschrieben. Welche Architektur passt zu meinem gewählten Eisenbahnthema und zur Epoche? Eine Markt- und Architekturübersicht verschafft Entscheidungshilfen. Anhand des Bahnhofs Vogelsheim wird gezeigt, was heutige Kunststoffbausätze bieten und wie sie zu einem Supermodell werden können. Erst die zahlreichen Details rund um den Bahnhof sorgen für ein authentisches Gesamtbild. Jörg Chocholaty zeigt verschiedene Beispiele und gibt Basteltipps zu diesem Thema. Darüber hinaus werden andere aktuelle und praktische Themen aus der vielfältigen Modellbahnwelt in der bekannt exzellenten Form präsentiert.

Mehr Informationen
ISBN 978-3-96807-648-5
EAN 9783968076485
Artikel-Nr. 208/07648
Verlag VGB Verlagsgruppe Bahn
Erscheinungsdatum 11.02.2011

Liebe Kundinnen und Kunden,

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Verlagsangebot! Leider kommt es immer noch zu Engpässen in der Erreichbarkeit unseres Kundenservice sowie bei der Bearbeitung von Reklamationen und Nachfragen. Wir bedauern dies und bitten Sie, im Februar noch etwaige Unannehmlichkeiten und längere Wartezeiten zu entschuldigen. Wir werden in jedem Fall sicherstellen, dass sämtliche Anfragen bearbeitet werden. Wir tun alles, dass dies möglichst rasch passiert.

 

Vielen Dank im Voraus für Ihr Verständnis,

Ihr Verlagshaus GeraNova Bruckmann

 

 

Ihre Vorteile im Überblick

Kontakt E-Mail:
service@verlagshaus24.com

Telefon Kundenservice:
+49.89.4622.00.01
+49.89.4622.00.02

 

14 Tage Widerrufsrecht²

Kostenloser Versand³
ab 5 € Bestellwert

Kostenloser Versand³
für Abonnements-Bestellungen

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.